Erstmals auf unserer Reise haben wir uns heute morgen den Wecker zum Aufwachen gestellt. Völlig verpeilt werden wir daher durch das Ertönen von diesem feindlichen Gerät aus unserem Schlaf geworfen und machen uns auch rasch auf den Weg, wobei wir noch am Campingplatz eine angenehme Überraschung erleben: Unmittelbar vor unserem Backpacker hat sich ein Koala vom Baum herab getraut und sitzt nun auf Augenhöhe vor uns. Auch von unserem Streichelversuchen lässt er sich nicht beeindrucken und bleibt brav sitzen… so ein putziger Weggeselle :-)
Nach diesem Ereignis geht die Fahrt nun schließlich los. Unser eigentlich gestriges Tagesziel Apollo Bay durchqueren wir einfach, da hier nichts spektakuläres zu finden ist. Weiter führt der Weg zum Maits Rest Rainforest, wo wir einen kleinen Marsch machen und den australischen Regenwald erforschen, um dann schließlich die Great Ocean Road weiter in Richtung Lorne zu driven. Hier und da machen wir wieder mal Halt bei den vielen Scienic Points und halten dieses wunderschöne Blau des Ozeans fest.
Gegen 11 Uhr erreichen wir schließlich das Örtchen Lorne, wo wir gleich mal eine Shoppingpause einlegen: In einem Surfershop machen wir doch mal Australien-tauglich und besorgen uns coole Strohhüte von Billabong/Roxy. (jetzt erkennt man uns wohl komplett als Touristen, da die Einheimischen nicht wirklich alle so rumlaufen, aber egal, es sieht cool aus ;-))
Anschließend geht die Fahrt weiter zu den Erskine Falls etwas außerhalb von Lorne. Ja, schon wieder mal ein Wasserfall, aber der war wirklich cool, vor allem weil man im Bassain noch richtig weit wandern kann, abgesehen von den dort befindlichen besoffenen einheimischen Jugendlichen war´s sehr schön.
Bevor wir unsere Tour fortsetzen wird noch schnell ein üppiges Mittagsmenü im Camper kredenzt (tatsächlich waren es Spagetti Bolognese aus dem Glas, aber muss ja keiner wissen…) und schon kanns weitergehen. Nächstes Ziel: Bells Beach! Angeblich ein Strand für Surfer mit bis zu 5 Meter hohen Wellen, aber die haben sich wohl vor uns versteckt, denn höher als 1 Meter waren die auf gar keinen Fall! :-( Nachdem wir unser Tagesziel Melbourne zeitlich nicht schaffen können, visieren wir als Übernachtungsgelegenheit Geelong an, wo wir gegen 17:00 Uhr am Campingplatz ankommen. Schnell eingecheckt, dann kanns nochmal an den Strand gehen… Wobei wir hier eher die Promenade entlang laufen. Beim Rückweg zum Campingplatz suchen wir noch schnell einen McDonalds, da dieser kostenlose W-Lan-Hotspots anbietet und so überlegen wir einen Moment, ob wir nicht einfach am Mc-Parkplatz schlafen sollten, da wir hier alles haben was wir brauchen: kostenloses Internet, eine Toilette und jede Menge Nahrung! ;-)
Naja, wir entscheiden uns doch zurück zum Campingplatz zu fahren und erleben dort beinahe eine mittlere Katastrophe, da einer von uns (und ich bin es diesmal nicht) seine Kreditkarte nicht mehr findet. Glücklicherweise stellt sich heraus, dass diese beim Bezahlen an der Tankstelle vergessen wurde und dort noch befindlich war!! Puh, Glück gehabt!!! Also können wir doch mit ruhigem Gewissen schlafen gehen….