Heute ist es soweit, wir müssen die wunderschöne Insel verlassen. Oder sollen wir doch noch einen weiteren Tag bleiben?? Hmm, gute Frage. Nein, heute verlassen wir die Insel wirklich. Leider geht das Speed-Boat bereits um 7 Uhr, so dass unser Wecker bereits um 5:45 Uhr klingelt. Heute bin ich wirklich wie gerädert, das Aufstehen fühlt sich heute zum ersten Mal an, wie wenn der Wecker für die Arbeit klingeln würde!! Fürs Frühstück müssen wir heute ein bisschen improvisieren, da wir zwar Kellogs, ein paar Schlücke Milch, sowie Toast und Marmelade haben, aber kein Geschirr, schneiden wir kurzerhand mit dem Leatherman (dann war der wenigstens auch nicht umsonst dabei) eine Wasserflasche auseinander und haben damit eine Schüssel. Einen Löffel haben wir gestern im Restaurant günstig ‚organisiert‘ und so können wir frühstücken. Ja, ein Backpacker muss immer flexibel sein! :-)
Schnell noch das ganze Gepäck im Rucksack verstaut, gehts zum Boot. Natürlich nicht, ohne noch irgendwelche versteckten Extra-Kosten zu bezahlen. Wir haben unser Rückfahrticket bereits in Belize City gekauft und jetzt müssen wir nochmal 10 Belize-Dollar pro Person zahlen, angeblich irgendeine Docking-Gebühr, ich habe keine Ahnung was genau wir eigentlich bezahlen. Pünktlich um 7 gehts los. Morgan ist auch wieder dabei, ich glaube er verfolgt uns! :-) Wir fahren erstmal ca. 30 Minuten bis San Pedro, wo wir aus Belize ausreisen. Das kostet wieder 7,50 Belize-Dollar pro Person, tja, die Touristen kann man ja ausnehmen!!
Jetzt geht es mit dem Boot weiter ans mexikanische Festland. Die Überfahrt dauert gut 1 1/2 Stunden und dann müssen wir Chetumal wieder einreisen, nachdem während der kompletten Überfahrt staatenlos waren. Aus dem Boot ausgestiegen, müssen alle Passagiere in einer Reihe stehen und ihre Handgepäckstücke vor sich legen, damit der Drogenhund schnüffeln kann. Ein Mann mit Pump-Gun ist ebenfalls dabei. Heidanei, da fühlt man sich gleich wie ein Schwerstkrimineller, dabei haben wir doch gerade mal einen einfachen billigen Löffel geklaut!! ;-))
Während wir wieder das Einreiseformular ausfüllen und unsere Pässe stempeln lassen, werden die grossen Rucksäcke vom Drogensuchhund gecheckt. Juhu, wir dürfen einreisen und können gleich mittels Collectivo zur Bushaltestelle fahren. Wir haben kurzfristig entschieden, dass wir nochmal nach Tulum fahren, da gibt es noch Cenoten und der Strand war besonders schön. Der Bus fährt um 11 Uhr, so dass wir noch ca. 40 Minuten haben, um Cash zu organisieren und eine Kleinigkeit zu essen. In einem kleinen Strassenlokal gibt es Quesadillas, das sind eigentlich nur mit Käse gefüllte Weizentortillas, aber die schmecken Hammer!!
Die Fahrt mit dem Bus dauert gute 3 Stunden und wir sind ziemlich kaputt, so dass wir tatsächlich ein bisschen schlafen können. Gegen 14:30 Uhr erreichen wir dann endlich unser Ziel. Das aus dem Lonely Planet ausgewählte Backpacker-Hostel hat auch ein Zimmer für uns, so dass wir uns auf den Weg zum Mittagessen machen koennen. Mittlerweile sind wir schon echt endshungrig! Es gibt mal wieder Fajitas de Pollo. Sehr lecker!!
Den restlichen Tag klappern wir die einzelnen Giftshops auf der Suche nach ein paar schönen Souvenirs ab. Besonders erfolgreich sind wir zwar nicht, weil die Preise sehr teuer sind, naja, vielleicht geht ja doch noch was. Als die Sonne untergeht kehren wir in ein nettes Cafe mit schönen Hinterhof ein und ich bekomme den wahrscheinlich besten Cappuccino der ganzen Reise und das für gerade mal 1 Euro. Ich bin begeistert. :-)
Wir suchen uns dann noch ein Internet-Cafe und dort verweilen wir auch nochmal 1 1/2 Stunden, ehe wir uns auf den Weg zurück ins Hostel machen…