Wir planen den Tag am Strand zu beginnen und nochmal ein wenig Sonne zu tanken. Dummerweise verwechseln wir aber die Abfahrtszeit des Hotelbusses dorthin. Aber da das Taxifahren hier eh fast nix kostet springen wir in das nächste und lassen uns erstmal zum Wild Wadi fahren. Das ist Asiens größter Wasserfreizeitpark. Dort angekommen verzichten wir aber auf einen Besuch, da zum Einen der Eintritt 40,- Euro statt 30,- (wie im Reiseführer angegeben) kostet und zum Anderen die Rutschen von außen nicht so richtig spektakulär aussehen. Da fahren wir lieber demnächst mal in die Therme Erding.
Praktischerweise ist direkt neben dem Wild Wadi die Einfahrt zum weltbekannten 7-Sterne-Hotel Burj al Arab. Näher kommt man wohl nicht heran ohne tief in die Tasche zu greifen (ein Frühstück kostet um die 90 Euro…). Also schießen wir ein paar Fotos und machen uns dann zu Fuß auf Richtung öffentlichem Strand.
Laut unserem Hotelangestellten muss der gleich hier um die Ecke sein. Nach einigen hundert Metern vorbei an luxuriösen Hotelanlagen dämmert es uns schön langsam, dass die Angabe „nah“ in Dubai alles heißen kann. Und da es heute richtig warm ist halten wir lieber das nächste Taxi an. Der Fahrer grinst uns an und nuschelt etwas von „far far walk“ und tritt dann gehörig aufs Gas. Die Taxifahrer hier halten nicht recht viel von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Tempo 120 im 60er Bereich scheint normal zu sein. Nach einigen Kilometern sind wir dann endlich am Strand und breiten uns auch gleich mal aus. Das Wasser ist angenehm warm (naja, Carina ist etwas andrer Meinung…) und die Sonne brennt auf uns herab. Da hier absolut null Schatten ist und wir auch die Sonnencreme sicherheitshalber im Hotel gelassen haben suchen wir nach ca. einer Stunde die Strandpromenade auf, um Mittag zu essen. Irgendwie ist das komisch hier: direkt am Strand ein Hochhaus neben dem anderen, alle im selben Design, aber keine Menschen. Uns ist nicht so recht klar was das jetzt ist: Hotels, Wohnanlagen, Penthäuser, Rohbauten, man weiß es nicht…
Schließlich setzen wir uns bei einem Mexikaner und genießen ein paar Fajitas. Ein paar Meter weiter ist die Straße und während unserer Pause hier fahren u.a. ein Aston Martin, mehrere HUMMER, zwei Ferraris und ein Lamborghini vorbei.
Nach dem reichlichen Essen wollen wir dann zum Hard Rock Cafe (Carina möchte wieder ein Shirt kaufen). Wir halten also ein Taxi an und fragen den Fahrer ob er das Cafe kennt. Nein. Der nächste auch nicht. Vom vierten erfahren wir dann, dass es geschlossen wurde. Naja, dann gibt’s halt kein Shirt. Also erstmal zurück zum Hotel. Dort angekommen wollen wir uns ein wenig am Pool erholen. Es stellt sich leider heraus, dass der Pool auf der Schattenseite des Hotels liegt und es hier auch etwas windig ist. So richtig gemütlich ist es nicht. Also bleibts bei kurzen Schwimmübungen.
So, es wird mal wieder Zeit zum Shoppen ;-)
Der Hotel-Shuttlebus fährt uns zum Wafi, einer nahen Shopping-Mall. Beim Bummeln stellen wir fest, dass hier nur sehr exklusive Shops angesiedelt sind. Chanel, Dior, Prada, Gucci etc. Also verlassen wir diese Mall wieder und fahren nochmal zur Dubai-Mall. Aber nicht zum Shoppen, sondern zur Dubai-Fontaine, ein Wasserspektakel zwischen der Mall und dem Burj Dubai. Wir sehen uns 3 der Shows an und fahren dann wieder erschöpft zurück ins Hotel.
Es ist zwar erst 20 Uhr, aber da wir noch an der Zeitverschiebung zu knabbern haben und unser Shuttle morgen zum Flughafen um 5 Uhr fährt, gehen wir ins Bett und schlafen auch gleich ein.